Und so kommt zum guten Ende alles unter einen Hut

Und so kommt zum guten Ende alles unter einen Hut
Und so kommt zum guten Ende alles unter einen Hut
 
Dieser Vers ist der Anfang der ersten von drei Strophen, die Bertolt Brecht 1930 dem Drehbuch für die Filmfassung seiner »Dreigroschenoper« (uraufgeführt 1928) hinzufügte. Im »Dreigroschenfilm« erkennen Polizeichef Brown, der Bettlerkönig Peachum und der zum Bankier avancierte Macheath ihren gemeinsamen Feind - die aufgewiegelte Masse, die soziale Gerechtigkeit fordert und damit die einträglichen Geschäfte der drei gefährdet - und kommen ganz schnell »unter einen Hut«. Wie es auch heute noch zu so manchem überraschenden guten Ende kommen kann, erklären die letzten Verse der ersten Strophe: »Ist das nötige Geld vorhanden,/Ist das Ende meistens gut.«

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/I — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/U — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Ist das nötige Geld vorhanden —   Für die Verfilmung seiner »Dreigroschenoper« hat Bertolt Brecht die »Ballade, in der Macheath jedermann Abbitte leistet« im Jahre 1930 um drei zusätzliche Strophen ergänzt. Die erste dieser neuen Schlussstrophen lautet: »Und so kommt zum guten… …   Universal-Lexikon

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mutter Courage und ihre Kinder — Daten des Dramas Titel: Mutter Courage und ihre Kinder Gattung: Episches Theater Originalsprache: Deutsch Autor: Bertolt Brecht …   Deutsch Wikipedia

  • Figuren und Schauplätze der Scheibenwelt-Romane — Die folgende Liste enthält eine Aufzählung von häufig wiederkehrenden Personen und Schauplätzen der Scheibenwelt Romane von Terry Pratchett. Inhaltsverzeichnis 1 Orte und Schauplätze 1.1 Ankh Morpork 1.1.1 Einwohner …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Schultze und Schulze — Tintin Shop in Stockholm, auf der Flagge Tim und Struppi Tim und Struppi (im französischsprachigen Original Les aventures de Tintin) ist eine der bekanntesten und bedeutendsten europäischen Comicserien. Der Belgier Hergé (1907–1983) schrieb und… …   Deutsch Wikipedia

  • Tim und Struppi — Die Mondrakete von Tim und Struppi aus der Folge Reiseziel Mond, ausgestellt im Comic Museum in Brüssel …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”